Die Paul-Moor-Schulen der Lebenshilfe Grafschaft Diepholz bieten zur Zeit Platz für rund 130 Schüler jährlich, die von einem Kollegium von bis zu 40 spezialisierten Mitarbeitern betreut werden. Das schließt Heilpädagogen, Therapeuten, und Erzieher ebenso mit ein, wie Förderschullehrer oder FSJler.
Die Paul-Moor-Schule der Lebenshilfe arbeitet an zwei Standorten in Sulingen und Diepholz, die auf weitgehend identische Angebote zurückgreifen können und sich nur geringfügig durch unterschiedliche Zusatzqualifikationen der Mitarbeiter und leicht unterschiedliche Ausstattung unterscheiden. Grundsätzlich findet die Zuordnung zur jeweiligen Schule nach dem Einzugsgebiet statt. Ausnahmen können aufgrund eines bestimmten Förderbedarfs sinnvoll sein und werden in Absprache mit Eltern, Therapeuten, Ärzten und der Schulleitung umgesetzt.
Die Aufnahme in unsere Schule erfolgt bei Vorliegen des festgestellten sonderpädagogischen Förderbedarfs und dem Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Die Paul-Moor-Schulen - staatlich anerkannte Tagesbildungsstätten - Sulingen und Diepholz sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des niedersächsischen Bildungswesens. Mit Zustimmung der Eltern und auf Empfehlung durch das Schulaufsichtsamt können hier Kinder mit geistigen Behinderungen ihre Schulpflicht leisten. Die schulische Förderung basiert verbindlich auf den Rahmenrichtlinien der Schule für geistig Behinderte in Niedersachsen und passt sich in den Lernformen an den individuellen Entwicklungsstand und das Lernverhalten der Schüler an. Die Paul-Moor-Schulen decken mit der Primarstufe und den Sekundarstufen I und II insgesamt 12 Jahre Schulpflicht ab.
In den Einrichtungen der Paul-Moor-Schule sowie der Qualifizierung werden jährlich Schließungszeiten festgelegt, die sich an den Schulferien in Niedersachsen orientieren. Für 2016 ergeben sich folgende Zeiten:
29.03. - 01.04. Ostern, 06.05. Brückentag nach Himmelfahrt, 11.07. - 01.08. Sommerferien, 04.10. Herbstferien, 11.11. Betriebsversammlung, 23.12. - 30.12. Weihnachtsferien.