E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
04271 / 80098 0

20 Jahre Haus am Wasser: Ein Jubiläum voller Freude und Dankbarkeit

Vorlesen

Unsere Diepholzer Fachpflegeeinrichtung Haus am Wasser feierte Mitte Juli ihr 20-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Viele Gäste, darunter Bewohnende, ihre Familienangehörige, Mitarbeitende und zahlreiche Ehrengäste, nahmen an der Jubiläumsfeier teil und machten diesen besonderen Tag unvergesslich.

Tim Wegner, Einrichtungsleiter Haus am Wasser, begrüßte die Anwesenden herzlich und dankte für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung. Ein besonderer Dank ging an sein Team, das täglich hervorragende Arbeit leistet. „Euer Engagement und eure Hingabe machen das Haus am Wasser zu einem ganz besonderen Ort“, betonte Wegner.

Auch Geschäftsführerin Eva Brischke-Bau überbrachte ihre besten Wünsche und dankte nicht nur Wegner mit einem Blumenstrauß, sondern allen Mitarbeitenden mit einem kleinen Blumengruß. „Jede Einrichtung ist nur so gut wie ihre Mitarbeitenden“, sagte Eva Brischke-Bau. Herzlich begrüßte sie auch den ehemaligen Geschäftsführer Michael Lensing, der vor zwanzig Jahren dieses Bauvorhaben begleitete und realisierte.

Für den Vorstand der Lebenshilfe sprach Georg Fricke. Er erinnerte an die Entstehung des Haus am Wasser, welches mit 16 Plätzen im Jahr 2004 gebaut wurde und 2011 um weitere 16 Plätze erweitert wurde. „Vor über zwanzig Jahren stellte sich für Eltern von schwerstpflegebedürftigen Kindern die Frage der Unterbringung, wenn die Pflege im elterlichen Haushalt nicht mehr möglich war. Eine Alternative gab es damals im gesamten Landkreis Diepholz nicht“, erklärte Fricke. Er hat selbst eine Tochter mit schwerer Behinderung und berichtete: „Wir haben miterlebt, wie sich dieses Haus von einer neuen Einrichtung zu einem wahren Zuhause für unsere Tochter entwickelt hat. Für uns als Familie bedeutet das Haus am Wasser mehr als nur Pflege. Es ist ein Ort, an dem unser Kind nicht nur die notwendige Unterstützung bekommt, sondern auch ein erfülltes Leben führen kann.“

Weitere Gäste waren der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Diepholz, Wilhelm Paradiek, der die Glückwünsche der Stadt Diepholz überbrachte, sowie Pastor Ansgar Stolte von der katholischen Kirchengemeinde Christus König Diepholz, der eine kurze Andacht hielt. Zudem sorgten die Mitglieder vom Projekt Omega der Kirchengemeinde St. Michaelis Diepholz für die musikalische Begleitung des Programms, wobei besonders die Bewohnenden freudig mitmachten.

Während der Feierlichkeiten ehrte Einrichtungsleiter Tim Wegner die Bewohnenden der ersten Stunde, die seit der Eröffnung im Jahr 2004 im Haus am Wasser leben. "Dies verdeutlicht die tiefe Verbundenheit und das Vertrauen, das über zwei Jahrzehnte hinweg zwischen den Bewohnenden und der Einrichtung gewachsen ist", sagte Wegner. Auch die langjährigen Mitarbeitenden wurden geehrt, insbesondere Christine Nierzwicki, die Pflegedienstleiterin, die als Mitarbeiterin der ersten Stunde im Vordergrund stand.

Neben dem offiziellen Teil gab es ein reichhaltiges Kuchenbuffet dank fleißiger Spender, eine Tombola und am Abend wurde gemeinsam mit Bewohnenden, Mitarbeitenden, Familienangehörigen und Gästen gegrillt.

„Eine schöne und runde Veranstaltung“, lobte Piet Hirtler, Vorsitzender des Vereins der Lebenshilfe Grafschaft Diepholz. Dabei dankte er den Mitarbeitenden, die diese Feier organisiert hatten, und allen Besucherinnen und Besuchern, die das Jubiläum zu einem unvergesslichen Tag gemacht haben, an den sich alle noch gerne erinnern werden.

Fotos ©Lebenshilfe Grafschaft Diepholz

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen