Mit der Sozialraum- und Netzwerkarbeit sowie dem angeliederten Quartiersmanagement unterstützt die Lebenshilfe Grafschaft Diepholz Menschen mit Beeinträchtigungen in der Wahrnehmung ihrer Rechte auf Teilhabe an der Gesellschaft.
Die Mitarbeiter initiieren Projekte und Veranstaltungen, die Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammenführen und zum Abbau von Barrieren in den Köpfen beitragen.
Darüber hinaus knüpfen und pflegen sie Netzwerke mit öffentlichen Stellen, mit Vereinen und Institutionen, die helfen, dem Oberziel Inklusive Gesellschaft ein Stück näherzukommen.
Die Mitarbeiter der Sozialraum- und Netzwerkarbeit entwickeln Konzepte zum Abbau von Barrieren im öffentlichen Raum und schaffen niederschwellige Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen.