24. Jun 2025
Das „Sommerfest der Kulturen“ trifft am Sonntag, 29. Juni, in Diepholz auf „Kunst in der City“. Beteiligt am Programm sind neben dem „Puppenrocker“ und Bauchredner Matthias Hüninghake die Lebenshilfe Grafschaft Diepholz, Eleganz aus Diepholz, das Stadtteilhaus und das Café „Freiraum“. Von 13 bis 18 Uhr wird das „Sommerfest der Kulturen“ in der Münte ein Teil von „Kunst in der City“ sein.
Das „Sommerfest der Kulturen“ trifft am Sonntag, 29. Juni, in Diepholz auf „Kunst in der City“. Beteiligt am Programm sind neben dem „Puppenrocker“ und Bauchredner Matthias Hüninghake die Lebenshilfe Grafschaft Diepholz, Eleganz aus Diepholz, das Stadtteilhaus und das Café „Freiraum“. Von 13 bis 18 Uhr wird das „Sommerfest der Kulturen“ in der Münte ein Teil von „Kunst in der City“ sein.
Mit von der Partie sind dann auch die Kinder des Spiel- und Leseclubs „Rainbow“ und die Frauen aus dem „Kreativ-Café“. Beide Gruppen haben ihre Heimat für gewöhnlich im Stadtteilhaus. Während des Sommerfests der Kulturen stellen sie ihre Werke – gemalte Bilder und Bilder hergestellt aus Kronkorken – im Jugendcafé „Freiraum“ aus.
Die Lebenshilfe Grafschaft Diepholz, Eleganz aus Diepholz, das Stadtteilhaus und das Café „Freiraum“ werden die Besucher mit Getränken versorgen. „Didis Burger“ ist vor Ort.
Außerdem wird es verschiedene kleine Aktionen geben, zum Beispiel Kressepflanzen für Kinder, Gewürze raten und ein Nachhaltigkeitsquiz. Ein kleiner Bücherflohmarkt, Kunstwerke aus dem 3D-Drucker, eine Fotobox und eine Popcorn-Maschine ergänzen das Angebot in der Münte.
Passend zu „Kunst in der City“ wird es einen kleinen Workshop mit dem Titel „Gemeinsam Farbe und Formen erleben – Entdecke die/den Künstler*in in dir!“ geben. Ob klein oder groß, mit Erfahrung oder ganz neu, jeder könne mitmachen und sich kreativ ausprobieren. Lebenshilfe-Mitarbeiterin Isabell Kahl will mit den Gästen spielerisch in die Welt der Malerei eintauchen: „Probiere verschiedene Materialien und Techniken aus – abstrakt oder realistisch, bunt oder zurückhaltend, hier ist für alle etwas dabei”, sagt sie.