E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
04271 / 80098 0

PMS Rehden verabschiedet Abschlussjahrgang 2025

Vorlesen

03. Jul 2025

PMS Rehden verabschiedet Abschlussjahrgang 2025
PMS Rehden verabschiedet Abschlussjahrgang 2025

Mit einer nahezu ganztägigen Abschlussveranstaltung verabschiedeten sich die Einrichtungsleitung und das Kollegium der Paul-Moor-Schule für berufliche Bildung (PMS) in Rehden von den Schülerinnen und Schülern des Abschlussjahrgangs 2025. Bereits am Vormittag richteten Magnus Kiene, Bürgermeister der Samtgemeinde Rehden, sowie die Pädagogische Leitung der Lebenshilfe Grafschaft Diepholz, Hannah Hansen, persönliche Worte an die Entlassschülerinnen und Entlassschüler.

„Es war trotz des Wetters ein sehr schöner Tag”, meldet Evelyn Lohaus, neben Annika Hohn Leiterin der PMS in Rehden. Zum Gelingen des Abschlussfestes trugen unter anderem die Aktivitäten am selbstgebauten Glücksrad und an der Fotobox der Mediothek Diepholz sowie die alkoholfreien Cocktails an der Recyclebar bei. Mit Crêpes, Bratwurst und Salaten, letztere aus der der Lebenshilfe eigenen Küche in Sulingen, boten die Gastgebenden ihre Gästen kulinarische Köstlichkeiten an.

Der feierliche Teil der Verabschiedung fand im Gasthaus A.W. Schröder in Wagenfeld statt. Die Schülerinnen und Schüler trugen eigens für diesen Anlass angefertigte Abschluss-Shirts und erhielten personalisierte Federmappen, gestaltet von der schuleigenen Kreativgruppe. „Es war eine entspannte Feier bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen“, so Lohaus weiter.

In einer Ansprache wandte sich die Einrichtungsleitung direkt an die jungen Erwachsenen: „Ihr habt in dieser Schule gelernt, gelacht, manchmal auch gehadert – aber stets mit vollem Herzen mitgewirkt.“ Mit Blick auf die Zukunft ermutigte sie die Absolventinnen und Absolventen: „Geht mutig weiter, mit allem, was ihr gelernt habt, und dem Vertrauen, euren Platz im Leben zu finden.“

Dank richtete Evelyn Lohaus auch an die Eltern und Angehörigen für deren langjährige Unterstützung, Geduld und Ausdauer. „Sie waren über all die Jahre eine wichtige Stütze.“ Ebenso sprach sie ihren Kolleginnen und Kollegen Anerkennung aus: Mit Engagement, Kreativität und Herzblut hätten sie dazu beigetragen, dass die Paul-Moor-Schule ein Ort des positiven Lernens und Miteinanders sei.

Bildunterschrift: Evelyn Lohaus bei der Zeugnisübergabe.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen