02. Apr 2025
Die Berufsorientierung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die Arbeitswelt. Um praxisnahe Einblicke zu erhalten, besuchten die fünf Klassen unserer Paul-Moor-Schule für berufliche Bildung - anerkannte Tagesbildungsstätte - den Standort Freistatt von Bethel im Norden.
Ziel war es, die verschiedenen Möglichkeiten einer theoriereduzierten Ausbildung kennenzulernen und sich einen Eindruck von den beruflichen Perspektiven in den unterschiedlichen Fachbereichen zu verschaffen.
Bereits im Unterricht hatten sich die Schüler*innen mit den Voraussetzungen und Alternativen einer theoriereduzierten Ausbildung auseinandergesetzt. Einige von ihnen, die sich derzeit im Schulbesuchsjahr 12 befinden, absolvierten im Februar ein zweiwöchiges Praktikum in Freistatt, um ihre individuellen Stärken und Interessen in einem selbst gewählten Bereich zu erproben.
Bei der Besichtigung wurden die Bereiche Holzverarbeitung, Metall, Hauswirtschaft, Gartenbau, Bau-/Metallmaler sowie Landwirtschaft erkundet. Die Gruppe erhielt spannende Einblicke in die jeweiligen Arbeitsfelder und konnte in einigen Bereichen sogar selbst praktische Erfahrungen sammeln. Besonders beeindruckend waren die interaktiven Arbeitsstationen, die Möglichkeit, eigene handwerkliche Fertigkeiten zu testen, sowie die leckeren Kostproben aus dem Ausbildungsbereich Hauswirtschaft. Auch der Rundgang durch den landwirtschaftlichen Bereich hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Ein herzlicher Dank geht an den Koordinator der Werkerausbildung, Markus Birner, sein engagiertes Team und die dortigen Auszubildenden. Durch ihre freundliche und gut organisierte Führung wurde der Besuch zu einer wertvollen Erfahrung für unsere Schüler*innen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!