E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
04271 / 80098 0

Besuch Samtgemeindebürgermeister Rehden: Praxisnahes Lernen trifft gelebte Zusammenarbeit

Vorlesen

28. Mai 2025

Besuch in der Paul-Moor-Schule für berufliche Bildung: Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene machte sich vor Ort ein Bild von der Arbeit unserer Schüler*innen – und packte gleich selbst mit an. In einer Werkstunde der Holzgruppe half er beim Sägen, Bohren und Montieren mit und kam dabei mit den Jugendlichen direkt ins Gespräch.

Hintergrund des Besuchs ist ein neues gemeinsames Projekt: Die Samtgemeinde hat die Schule mit der Herstellung von 100 Nistkästen und acht Holzbänken beauftragt – möglich gemacht durch Fördermittel aus dem LEADER-Programm. Bereits in der Vergangenheit hatte die Schule Nistkästen für die Gemeinde gefertigt. Dass die Kooperation nun in größerem Umfang fortgeführt wird, freut alle Beteiligten.

Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen nutzte der Bürgermeister die Gelegenheit, sich mit den Schüler*innen und dem Kollegium auszutauschen. Dabei zeigte er sich beeindruckt von der Qualität der handwerklichen Arbeit und dem Engagement der Jugendlichen.

„Dieses Projekt ist ein Gewinn für alle Seiten“, betonte er. „Die Schule übernimmt eine wichtige Aufgabe für unsere Gemeinde – und die Schülerinnen erfahren, wie sinnvoll und wirksam ihre Arbeit ist.“
Auch Schulleiterin Annika Hohn sieht in dem Projekt eine wertvolle Chance: „Unsere Schüler*innen erleben hier ganz konkret, dass ihr Einsatz zählt. Sie arbeiten an einem echten Auftrag, übernehmen Verantwortung und sehen am Ende ein greifbares Ergebnis. Das motiviert – und stärkt neben den fachlichen Kompetenzen auch das Selbstvertrauen.“

Wir bedanken uns herzlich für den Besuch und das Vertrauen der Samtgemeinde. Solche Projekte zeigen, wie gelungene Zusammenarbeit zwischen Bildung, Kommune und Region aussehen kann.

Was ist LEADER?

Vorlesen

LEADER ist ein EU-Förderprogramm zur Stärkung des ländlichen Raums. Die Samtgemeinde Rehden hat über dieses Programm Mittel erhalten, um gezielt Projekte vor Ort zu fördern – wie zum Beispiel unser Nistkasten- und Bänke-Projekt.

Die Paul-Moor-Schule bringt dabei berufliche Bildung und gesellschaftliches Engagement zusammen – ein schönes Beispiel für lebendige Regionalentwicklung.

Warum Nistkästen wichtig sind

Nistkästen bieten heimischen Vogelarten wie Meisen und Spatzen sichere Brutplätze – besonders dort, wo natürliche Baumhöhlen fehlen. Durch die zunehmende Versiegelung von Flächen und das Fällen alter Bäume finden viele Vögel immer weniger geeignete Orte für den Nestbau. Positiver Nebeneffekt: Vögel fressen Insekten, ganz besonders gern mögen Meisen beispielsweise Eichenprozessionsspinner. 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen